| uke | Angreifer, der Fallende |
| nage | Verteidiger, der Werfende |
| ukemi | Fallschule |
| ushiro-ukemi | Rückwärtsrolle |
| mae-ukemi | Vorwärtsrolle |
| sabaki | Ausweichbewegung |
| tai-sabaki | Doppelschritt |
| tenkan-ashi | halbe Drehung rückwärts |
| kamae | Grundstellung |
| tegatana | Schwerthand |
| ai-hanmi | Fußstellung diagonal |
| gyaku-hanmi | Fußstellung spiegelbildlich |
| katate-tori | Fassen eines Handgelenks |
| ryote-tori | Fassen beider Handgelenke |
| katate-ryote-tori | Fassen eines Handgelenks mit beiden Händen |
| mune-tori | Fassen zum Revers |
| shiho-nage | Schwertwurf |
| ude-osae/ikkyo | 1. Stufe der Bodentechnik |
| irimi | direkte/gerade Ausführungsform |
| tenkan | ausweichende/drehende Ausführungsform |